Über uns

dandy horse team.jpg

Dandy Horse Wheels

Dandy Horse Wheels ist eine in Warschau ansässige Radmacherwerkstatt, die kompromisslos maßgefertigte Fahrradlaufräder herstellt. Als Handwerksmeister und Radsportbegeisterte fertigen sie jedes Laufradpaar mit außergewöhnlicher Präzision, unter Verwendung sorgfältig ausgewählter und getesteter hochwertiger Komponenten, die auf das Gewicht, die Reifen und den Fahrstil des Fahrers abgestimmt werden.

Das Unternehmen gewährt eine lebenslange Garantie auf Carbonlaufräder, eine zweijährige Garantie auf Aluminiumlaufräder sowie umfassenden After-Sales-Support, der ein Crash-Replacement-Programm und kurze Reparaturzeiten umfasst.

Kontaktdaten:

Unternehmensdaten:

Dandy Horse Sp. z o. o.
Jordanowska Straße 2a, 04-204 Warschau
NIP: 1133119924

DIE KUNST DES RADBAUENS

Wir sind Handwerker, Meister unseres Fachs und leidenschaftliche Radfahrer. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Dandy Horse Radwerkstatt.

Wir konstruieren kompromisslose Laufräder. Wir bauen sie auf Bestellung mit einer heute kaum noch zu findenden Sorgfalt und unter Verwendung aufmerksam ausgewählter und tiefgründig getesteter Komponenten. Jedes der Tausenden von uns in Handarbeit gefertigten Laufrädern ist das Ergebnis von vielen Stunden Experimentieren, Designen und Testen. Wir lieben, was wir tun, wobei wir uns ständig weiterentwickeln und somit nach Perfektion streben. Unsere Mission ist es, Laufräder zu bauen, die so gut sind, dass jede Fahrt ein einzigartiges Erlebnis wird.

czesci kol rowerowych3 2
centrowanie kola rowerowego2 2

OBSESSION MIT PRÄZISION

Räder sind Physik. Bei unserer Arbeit halten wir uns fanatisch an ihre Gesetze.

Kompromisslose Präzision und Genauigkeit des Speicheneinspeichens, Zentrierens und Stabilisierens zeichnen Dandy Horse Laufräder aus. Diese obsessive Sorgfalt spiegelt sich in ihrer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wider. Wir behandeln jeden Auftrag als separates, individuelles Projekt, dem wir so viel Zeit, Arbeit und Engagement widmen, wie nötig ist, um unser Qualitätsniveau zu erreichen.

EIN RAD IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Komponenten für den Bau unserer Laufräder.

Einige davon entwerfen wir selbst und lassen sie von vertrauenswürdigen Herstellern fertigen. Wir arbeiten nur mit erfahrenen Unternehmen zusammen, die Komponenten für die besten Fahrradmarken der Welt herstellen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Laufradbau und -service verfügen wir über detailliertes Wissen über die Auswahl von Komponenten, technischen Lösungen und Patenten, die es uns ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

RADBAU-ETHIK

Wir betreiben ein Geschäft und eine Werkstatt in Warschau-Praga, wo wir alle einladen, die sich über Laufräder unterhalten und sie vor der Bestellung besichtigen möchten. 

Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit des 0%-Ratenkaufs an. Wir gewähren eine lebenslange Garantie auf Laufräder aus unserem Angebot, die auf Carbonfelgen aufgebaut sind, und eine zweijährige Garantie auf Aluminiumfelgen. Reklamationen bearbeiten wir innerhalb von 5 Werktagen. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst nach dem Kauf an, der Crash Replacement und eine breite Palette an Wartungsleistungen umfasst. Alle Reparaturen werden innerhalb von zwei Wochen durchgeführt, da wir die dafür notwendigen Ersatzteile auf Lager haben.

Sichere dir zusätzliche 5 % Rabatt

Abonniere unseren Newsletter, um als Erster von neuen Aktionen zu erfahren.

(function() { const popupID = 4091; // <- Twoje ID popupu const requiredMs = 60000; // 60 sekund const startKey = "popupTimerStart_" + popupID; const closedKey = "popupClosed_" + popupID; const shownSessionKey = "popupShownSession_" + popupID; const maxWaitForElementorMs = 10000; // ile maksymalnie czekamy na elementorProFrontend // Jeśli zamknięto już popup (localStorage) — nie pokazuj więcej if (localStorage.getItem(closedKey)) return; // Ustal moment rozpoczęcia liczenia (persistuje między podstronami) let start = localStorage.getItem(startKey); if (!start) { start = Date.now(); localStorage.setItem(startKey, start); } else { start = parseInt(start, 10); } // Oblicz ile jeszcze brakuje do wymaganych 60s function msRemaining() { return Math.max(0, requiredMs - (Date.now() - start)); } // Funkcja pokazująca popup (gdy elementorProFrontend już gotowy) function tryShowPopup() { // jeśli użytkownik zamknął popup w międzyczasie — przerwij if (localStorage.getItem(closedKey)) return; // jeśli już pokazano w tej sesji — nie pokazuj ponownie if (sessionStorage.getItem(shownSessionKey)) return; // upewnij się, że obiekt elementora jest dostępny if (typeof elementorProFrontend !== "undefined" && elementorProFrontend && elementorProFrontend.modules && elementorProFrontend.modules.popup) { elementorProFrontend.modules.popup.showPopup({ id: popupID }); sessionStorage.setItem(shownSessionKey, "1"); } else { // jeśli elementor jeszcze nie załadowany — nic nie robimy tutaj console.warn("Elementor Pro popup module not ready yet."); } } // Czekaj na elementorProFrontend (polling), ale nie dłużej niż maxWaitForElementorMs function waitForElementorReady(cb) { const interval = 200; let waited = 0; const t = setInterval(function() { if (typeof elementorProFrontend !== "undefined" && elementorProFrontend && elementorProFrontend.modules && elementorProFrontend.modules.popup) { clearInterval(t); cb(true); } else { waited += interval; if (waited >= maxWaitForElementorMs) { clearInterval(t); cb(false); } } }, interval); } // Gdy popup zostanie zamknięty — zapisz to na stałe w localStorage (function bindCloseListener() { if (window.jQuery) { jQuery(document).on('elementor/popup/hide', function(event, id) { if (id === popupID) { localStorage.setItem(closedKey, "1"); } }); } else { // jeśli jQuery jeszcze nie dostępne, spróbuj za chwilę let tries = 0; const t = setInterval(function() { tries++; if (window.jQuery) { clearInterval(t); jQuery(document).on('elementor/popup/hide', function(event, id) { if (id === popupID) { localStorage.setItem(closedKey, "1"); } }); } else if (tries > 50) { clearInterval(t); } }, 200); } })(); // Teraz ustaw timeout — jeśli pozostały czas 0 => pokaż natychmiast (po upewnieniu się, że elementor jest gotowy) const remaining = msRemaining(); if (remaining <= 0) { waitForElementorReady(function(ready) { if (ready) tryShowPopup(); else { // jeśli elementor nie gotowy — spróbuj jeszcze raz po krótkim timeout setTimeout(tryShowPopup, 500); } }); } else { // ustaw timeout na pozostały czas; po upływie — spróbuj pokazać popup setTimeout(function() { waitForElementorReady(function(ready) { if (ready) tryShowPopup(); else { // jeśli elementor nie gotowy — spróbuj z małym opóźnieniem setTimeout(tryShowPopup, 500); } }); }, remaining); } // Dodatkowo: jeśli użytkownik zamknął popup w innej karcie/oknie, ten skrypt też to zauważy dzięki storage event window.addEventListener('storage', function(e) { if (e.key === closedKey && e.newValue) { // nic do zrobienia tutaj — warunki wyżej sprawią, że nic się nie pokaże } }); })();