€ 1
Detaillierte Inspektion der Laufräder auf Felgenschlag, Speichenspannung, Lagerverschleiß und Zustand des Freilaufmechanismus.
Die Inspektion umfasst:
Überprüfung des Seitenschlags;
Überprüfung des Höhenschlags;
Überprüfung der Speichenspannung auf Gleichmäßigkeit und Richtigkeit;
Überprüfung der Zentrierung in Bezug auf die Achse des Laufrads;
Beurteilung des Lagerverschleißes;
Erstellung eines Kostenvoranschlags für eventuelle Reparaturen.
Die Laufradinspektion führen wir gegen eine symbolische Spende von „5 Euro“ für Tierheimhunde durch. Sie können einen beliebigen Betrag in unsere Spendenbüchse werfen oder per Blik direkt auf das Konto des Tierheims in Korabiewice (oder einer anderen Tierschutzorganisation) überweisen.
Wir begrüßen Sie sowohl mit gebrauchten als auch mit neuen, fabrikneuen Laufrädern. Wir führen Inspektionen von Laufrädern aller Hersteller durch. Wir empfehlen, die Laufräder ca. alle 5.000 km oder sofort nach Feststellen von Störungen überprüfen zu lassen.
Bedingung für die Durchführung der Inspektion ist die Lieferung sauberer Laufräder ohne Reifen und Schläuche.
Wenn Sie Fragen zu einem Produkt, dessen Kauf oder Lieferung haben, schreiben Sie uns bitte über das folgende Formular.