ASTM F2043-KLASSIFIZERUNG

Es handelt sich um eine Klassifizierung von Fahrradrädern, die von ASTM International (American Society for Testing and Materials – Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und Materialien) – einer internationalen Organisation, die Normen entwickelt – durchgeführt wird. ASTM-klassifizierte Räder haben eine Nummer – von 1 bis 5 – zugewiesen, die den Verwendungszweck der Räder bestimmt. Im Folgenden finden Sie eine Erklärung, was jede Nummer bedeutet.

1. Kategorie:

  • Räder für die Fahrt auf glattem Asphalt – für Renn- und Zeitfahrräder.

2. Kategorie:

  • Räder für die Fahrt auf befestigten Straßen und Schotterpisten – für Cyclocross- und Gravelbikes. In dieser Kategorie sind Sprünge bis zu 15 cm zulässig.

3. Kategorie:

  • Räder für die Fahrt in leichtem Gelände – für Cross-Country und Marathons. In dieser Kategorie sind Sprünge bis zu 61 cm zulässig (allerdings ohne Garantie, dass die Räder dadurch nicht beschädigt werden – alles hängt von den Fähigkeiten des Fahrers ab).

4. Kategorie:

  • Räder für die Fahrt in schwerem Gelände – für Enduro und Trail. Die Sprunghöhengrenze liegt bei 122 cm, hinzu kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h.

5. Kategorie:

  • Räder für die härtesten Einsätze – für Downhill und Freeride. Hier gibt es keine Sprunghöhenbegrenzung und keine zulässige Geschwindigkeit.

Weitere Informationen: https://www.astm.org/Standards/F2043.htm

Zapisz się do newslettera

Bądź na bieżąco z nowościami w naszym sklepie oraz na blogu i otrzymaj 5% rabatu. 

Zapisz się na nasz newsletter

Sign up for our newsletter to receive exclusive offers